Silhouetten von sechs springenden Personen vor einem Sonnenuntergangshimmel.

Feriencamp Spiel und Sport 2025 in Gräfelfing

Logo deder Gemeinde Gräfelfing mit gelber Krone, blauen Wellen und roten Blättern.
Logo mit den Buchstaben GIB in bunten, überlappenden Kreisen, begleitet von dem Text "GANZTAG IN BEWEGUNG".

Über das Camp

Das Camp findet vom 18.- 22. August 2025 täglich von 08:00 - 16:00 Uhr statt.

Der Preis für die Betreuung Ihres Kindes beträgt 200 €. Eine Anmeldung ist ausschließlich für die gesamte Woche möglich – eine Anmeldung für einzelne Tage ist leider nicht möglich. Die Anmeldung ist auf dieser Seite ab dem 28.04. möglich.

Das Feriencamp findet statt auf dem Campus Lochham in Gräfelfing.

Die Organisation und Koordination der Betreuung „Spiel und Sport“ erfolgt durch die GiB gGmbH im Auftrag der Gemeinde Gräfelfing. Das Ferienprogramm wird von der Gemeinde Gräfelfing mitfinanziert und unterstützt. Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Gräfelfing haben. Restplätze werden auch an externe Kinder (Nicht Gemeinde-Kinder) nach Ablauf der Anmeldefrist vergeben. Wir setzen sie gerne auf die Warteliste.

Anmeldezeitraum vom 28.04. - 26.05.

〰️

Anmeldezeitraum vom 28.04. - 26.05. 〰️

Die verwunschene Bibliothek

Hört in unserer Geschichte von Lia und Tom, die sich auf magische Weise in einer Bücherei treffen und gemeinsam auf eine aufregende Reise gehen. Ihr könnt eigene Minibälle basteln und Zielwurfspiele ausprobieren. In der Sporthalle zeigen die Trainerinnen und Trainer Euch verschiedene Ballsportarten — kommt einfach mit ran an den Ball!

Bild 1

Ein neues Buch wird geöffnet - und es regnet Kirschblüten

In unserer Geschichte kommen die beiden Kinder in Japan an und lernen mit einem Sensei anstrengende Aufgaben zu bewältigen. Am Ende eines langen Weges gelingt es ihnen gemeinsam. Wir basteln eigene bunte Hanteln und entdecken in einem Fitness-Parcours, wie viel Kraft in uns steckt.

Bild 2

Immer der Nase nach

Auf unserer Abenteuerreise kommen die Kinder in Indien an, auf einem Markt mit exotischen Düften, Gewürzen, bunten Stoffen und fröhlichen Menschen. Am Ende ihrer Tagesreise mit neuen Aufgaben erwarten Lia und Tom wieder eine Überraschung. Heute wollen wir mit Euch nicht nur die Muskeln stärken, sondern helfen Euch mit entspannenden Yogaübungen euer Gleichgewicht zu finden. Wollt ihr mit uns Bewegungswürfel fertigen und damit lustige Spiele ausprobieren?

Bild 3

Kommt mit auf die Bühne

Wie in einem Traum finden sich Lia und Tom plötzlich in der Stadt New York wieder. Wen Sie dort treffen und weshalb sie plötzlich an einem besonderen Tanzwettbewerb teilnehmen? Lasst Euch die Geschichte weitererzählen! Habt ihr Lust Euch von unseren Trainerinnen und Trainern supercoole Dance moves zeigen zu lassen? Gemeinsam mit Euch wollen wir Cheerleader Pompons und Tanzende Bänder gestalten.

Bild 4

Unter dem Regenbogen

Am letzten Tag begleiten wir Lia und Tom hoch in die Berge nach Tibet. Dort treffen die beiden ganz besondere Kinder — und lernen wieder eine ganz neue Art der Bewegung kennen. Und auch die letzte große Aufgabe für unsere Freunde ist eine Herausforderung. Trainerinnen und Trainer zeigen Euch, wie Entspannung nach großen Anstrengungen gelingt. Vorher toben wir uns aber so richtig aus!Natürlich basteln wir auch wieder: habt ihr schon einmal ein Berührungsglas in der Hand gehalten?

Bild 5

Programm

Bitte beachten Sie folgende Informationen vor der Buchung.

1.Standort

Räume und Außenanlagen:

Räume der Nachmittagsbetreuung Lochham an der Grund- und Mittelschule Lochham

Zugang nur über die Scharnitzer Straße (siehe Plan)

Außerdem: Nutzung der Mehrzweckhalle und Sportplatz

Der Eingang der Ferienbetreuung ist zum Start am Tor durch ein Schild gekennzeichnet.

2. Mitbringliste

Bitte geben Sie Ihren Kindern Folgendes mit:

  • Hausschuhe

  • wetterfeste (auch bei den Schuhen beachten!) und strapazierfähige Kleidung

  • evtl. Malkittel/Shirt/Hemd (wir malen/kleben usw.)

  • Sonnenkäppi!

  • evtl. Wechselkleidung. Kennzeichnen Sie die Kleidungsstücke, damit es nicht zu Verwechslungen kommt!

  • Sonnencreme für Ihr Kind. Bitte cremen Sie Ihre Kinder zu Hause selbst ein und geben Sie, vor allem bei bekannten Allergien, die eigene Sonnencreme mit. Wir haben vor Ort eine Sonnencreme für allergische Haut mit der wir die Kinder ergänzend immer beim Eincremen anleiten.

Zusammenstellung von Kinderkleidung und Schuhen, einschließlich einer Latzhose aus Jeans, einem gestreiften T-Shirt, einem grauen T-Shirt, rosa Schuhen, braunen Stiefeln und einem Strohhut. Außerdem sind Sonnencremetuben, eine Haarbürste und Pinsel zu sehen, alles auf einem Holzboden angeordnet.

3. Mittagessen und Getränke

Geben Sie Ihren Kindern bitte GETRÄNKE (für den ganzen Tag) und Brotzeit für den Vormittag mit.

  • Mittagessenszeit ist je nach Programm gegen 12:00 Uhr.

  • Mittagessen kann über unser Buchungstool zugebucht werden und ist kostenpflichtig. Bitte melden zurück, welche Form der Mittagsverpflegung Sie für Ihr Kind wählen.

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch im Freien, auf dem verschiedene Gerichte wie Pizzen, Salate, Pommes Frites, Burger, Tacos und gebratenes Hähnchen serviert sind.

4. Stornierung / Absage

Wenn Ihr Kind an einem gebuchten Tag nicht an der Ferienbetreuung teilnimmt, bitten wir Sie, das Betreuungspersonal vor Ort bis spätestens 08:30 Uhr am Betreuungstag zu informieren.

Bis zum 19.06. können Sie noch kostenfrei getätigte Anmeldungen stornieren.

Mechanische Schreibmaschine mit dem Wort "CANCEL" auf einem eingelegten Papier.

Anmeldung

hier möglich ab dem 28.04.2025